Suche nach ...

Vollversammlung 2025

FF St. Willibald zur Übersicht

Am Freitag, den 21. Februar 2025, fand die Jahresvollversammlung der Feuerwehr St. Willibald im Gasthaus Ortner statt. Kommandant HBI Ing. Huber Dominik konnte neben Bürgermeister Helmut Haslinger, VBgm. Birgit Peham-Riedelsberger, Abschnittsfeuerwehrkommandant BR Norbert Haidinger und Abteilungsinspektor Manfred Haslehner zahlreiche Ehrengäste begrüßen.

Es wurden im Jahr 2024 vier Brandeinsätze und 77 technische Einsätze bewältigt. Insgesamt wurden ca. 11.500 freiwillige und unentgeltliche Stunden von den Kameraden aufgeopfert, um die weit über die St. Willibalder Gemeindegrenzen hinaus bekannte Schlagkraft aufrecht zu erhalten.

Angelobung Jugend: 

Basic Elmin, Exenschläger Leonhard, Friedl Jana, Kumpfmüller Sebastian, Ohrhallinger Simon, Rittberger Gabriel, Schauer Alexander, Weisenböck Phillip

Angelobung Aktiv: 

Etzl Annalena, Höglinger Andrea, Kaltseis Dominik, Mayer Mario, Wohlschlager Niki

1. Erprobung:

Aschauer Tobias, Auzinger Laura, Haas Ben, Haderer Christoph, Haslinger Sophia, Hatzmann Jonas, König Jakob, König Valentin, Lang Felix, Lay Maximilian, Platzek Michael, Ringer Julian, Stemmer Jonas, Stuhlberger Matteo


2. Erprobung:

Haslinger Helena, Holatko Clara, Lay Maximilian, Ringer Simon, Stemmer Simon


3. Erprobung:

Haslinger Helena, Holatko Clara, Ringer Simon, Stemmer Simon


4. Erprobung:

Jagereder Hannah, Wurmsdobler Daniel
 

Leistungsabzeichen:

  • FLA Bronze: Etzl Thomas, Haslinger Luisa, Schmidbauer Elias
  • FLA Silber: Hager Amon, Haslinger Leonie, Thürringer Philip
  • FKAE Silber: Dobetsberger Karina, Haslinger Florian, Haslinger Simon, Haslinger Stefan
     

Beförderungen: 

zum BM: Kerschberger Johann

Verdienstmedaillen:

25-Jährige FWdienstmedaille Killingseder Erich
40-Jährige FWdienstmedaille Haslinger Günther
40-Jährige FWdienstmedaille Ortbauer Leopold
50-Jährige FWdienstmedaille Windpessl Rudolf

Kommandant Ing. Huber Dominik bedankt sich beim Kommando der FF St. Willibald und seinen Kameraden für diese vorbildliche Ehrenamtlichkeit und ersucht alle Kameraden, im neuen Jahr wiederum so tatkräftig wie bisher zu unterstützen.